Letzte Hilfe Kurs

Neuer Kurs | Freitag, 15.9., 14:00 bis 18:15 Uhr

Während die „Erste Hilfe“ selbstverständlich ist, so macht uns die „Letzte Hilfe“ oft hilflos. Dabei ist die Wahrscheinlichkeit, im Leben von den Themen Sterben, Tod und Trauer betroffen zu werden weit größer, als die Wahrscheinlichkeit, „Erste Hilfe“ leisten zu müssen.

Die „Letzte Hilfe Kurse“ wollen zu Mitmenschlichkeit und Unterstützung in der letzten Lebensphase eines geliebten Menschen ermutigen. Die Kurse richten sich an Interessierte, die lernen möchten, was sie dabei für die ihnen Nahestehenden tun können. Angesprochen werden Themen wie die „Normalität des Sterbens als Teil des Lebens“, „Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten“, „Leiden und Linderung“ und „Abschied nehmen“.

Die Kurse umfassen in der Regel vier feste Unterrichtseinheiten und dauern ca. 4 Stunden (mit Pause). Unsere Letzte-Hilfe-Kurse sind kostenfrei. Wir sind dankbar für jede Spende, am liebsten auf eines der aufgeführten Konten. Generell ist unser Evang. Hospiz- und Palliativ-Verein gemeinnützig und für seine vielfältigen Dienste auf Spenden angewiesen.

Nächste Termine:

Freitag, 15.09.2023 14:00 – 18:15 Uhr
Samstag, 14.10.2023 10:00 – 14:15 Uhr
Freitag, 17.11.2023 14:00 – 18:00 Uhr
Ort: in unseren Vereinsräumen, Ärztehaus, Landgraf-Georg-Str. 100, mit Aufzug 4. OG
(Seminarraum 5.OG via Treppe)

Samstag, 04.11.2023 10:00 – 14:30 Neutsch Kirchengemeinde

Kosten: keine

Kursleiterinnen: Christine Boss-Engelbrecht (Palliative Care-Fachkraft), Annette Fautz (Palliative Care Fachkraft), Birgit Herrmann, Bettina Krall, Heidi Kriegbaum, Christa Schuchmann,

Anmeldung
bei unserer zuständigen Koordinatorin: Christine Boss-Engelbrecht bossengelbrechtc@ev-hospizverein.de oder telefonisch unter 06151-5994399 oder Fax 06151-5994397